Herzlich willkommen in der Alten Schule Rosenthal!

Das 1831 in Fachwerk errichtete Schulhaus befindet sich im historischen Ortskern der mitten im Burgwald zwischen Marburg und Frankenberg gelegenen Stadt Rosenthal. Es besteht aus zwei Lehrerwohnungen und den beiden seitlich angebauten Schulsälen. Zusammen mit einem weiteren 1841 gegenüber erbauten Schulhaus steht es als Einzelkulturdenkmal unter Schutz.

 

Bis 1969 fand hier Unterricht statt und um diese Vergangenheit wieder erlebbar zu machen, ist seit 2010 im linken Schulsaal ein kleines "Schulmuseum" eingerichtet. Der andere "Kunstsaal" wird seit 2014 für kreatives Arbeiten und für verschiedene Kursangebote genutzt. Außerdem veranstalten wir gelegentlich kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte.

 

Anfang der 1980er Jahre hat Familie Röder die Alte Schule grundlegend saniert und dann bewohnt, seit 2008 ist sie im Besitz von uns, Carola Schneider und Walter Bornscheuer. Auch uns liegt der Erhalt des Denkmals am Herzen und darüber hinaus seine kulturelle Nutzung.

 

Am 26. Januar 2016 haben wir den Denkmalschutzpreis des Landkreises Waldeck-Frankenberg bekommen und freuen uns sehr über diese Anerkennung!

 

Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wenn Sie unser kleines Schulmuseum besichtigen möchten oder sich für unsere Angebote im Kunstsaal interessieren.

 

Alle Gäste sind herzlich willkommen!

unsere nächste Veranstaltung:

Ein Tag für die Literatur am 7.5.2023

Lesung und Workshop mit Marie Braner

14.30 - 16 Uhr / für Kinder im Alter von 8-12 Jahren

Marie Braner lebt in Nordhessen und liebt Abenteuergeschichten mit wunderlichen Charakteren, alte, verwunschene Orte und knifflige Rätsel - alles Dinge, die in ihrem Autorendebüt „Das Glashaus-Geheimnis“ zu finden sind. Die elfjährige Rosa hat alle Hände voll zu tun: Schließlich muss sie beim Umzug in das Haus ihrer verstorbenen Großtante Adele all die liebgewonnenen Erinnerungsstücke vor dem Ordnungswahn ihrer Mutter bewahren. Als sie dabei auf eine versteckte Nachricht stößt, beginnt eine aufregende Rätseljagd. Doch nicht nur sie ist der Lösung auf der Spur…

 

Im Anschluss an die Lesung können die Kinder unter Anleitung von Marie Braner in Collage-Technik ein eigenes Buchcover gestalten und Zeichnungen zu Figuren aus dem "Glashaus-Geheimnis" anfertigen.

 

Eintritt frei / Spende erbeten